Termine
Samstag 15.03.2025
Für die VHS Bad Homburg:
Tiere der Nacht: Den Wald und seine Bewohner im Dunkeln erleben.
Eine Führung für Groß und Klein
Wenn es abends dunkel wird, suchen sich auch viele Tiere einen sicheren Schlafplatz. Ganz still wird es aber nicht im Wald. Denn jetzt kommen die Tiere der Nacht aus ihren Verstecken und gehen auf die Jagd nach Fressbarem. Hier ein Knacken eines Astes und das Rascheln im Laub, da das Rufen einer Eule oder der Schatten einer Fledermaus: Weil wir sie nicht kennen, können die Geräusche zunächst gruselig wirken. So entstanden über die Jahrhunderte Geschichten und Mythen um die Tiere der Nacht.
Gemeinsam erkunden wir zu später Stunde den Wald und entdecken die Tierwelt im Dunkeln.
Bitte auf festes Schuhwerk achten! Kinder bitte mit Begleitperson.
Teilnahme nur mit Anmeldung über die VHS möglich!
Treffpunkt: 19:15 Uhr Parkplatz am Waldfriedhof Bad Homburg
Dauer: ca. 2 Std.
Samstag 26.04.2025, 10:00 Uhr und
Freitag 08.08.2025, 15:00 Uhr
Für die VHS Bad Homburg:
Bernstein schleifen: Ein Besuch im Wald vergangener Zeiten
(für Kinder ab 10 Jahren)
Wir verarbeiten Millionen Jahre altes Baumharz zu schicken Anhängern. Während der Arbeit erfahren wir Einiges über die Herkunft des Bernsteins aus den Wäldern der Urzeit und seine Entstehung – und wie er uns einen Blick in längst vergangene Lebenswelten ermöglicht.
Teilnahme nur mit Anmeldung über die VHS möglich!
Treffpunkt: VHS Bad Homburg
Dauer: ca. 2 Std.
Samstag 11.05.2025,
Für die VHS Bad Homburg:
Exkursion: Dem Taunusquarzit auf der Spur
Der Taunushauptkamm besteht zu großen Teilen aus Quarzit, einem harten Gestein, welches seit Jahrhunderten abgebaut wird.
Diese etwa 6 Kilometer lange, dem Quarzit gewidmete Wanderung führt uns weit zurück in die Erdgeschichte. Wir beleuchten, wie dieses Gestein entstanden ist und wozu es verwendet wird. Bei der Wanderung durch den Frühlingswald werden aber neben Felsen und Steinbrüchen sicher auch noch spannende Tiere und Pflanzen am Wegesrand für Gesprächsstoff sorgen.
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung!
Teilnahme nur mit Anmeldung über die VHS möglich!
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Bad Homburg, Parkplatz an der Saalburg, an der Fußgängerbrücke über die B456
Dauer: ca. 3 Std.
Sonntag 18.05.2025
Exkursion für die VHS Bad Homburg:
Expedition Waldboden: Kleine Tiere ganz groß
(für Familien mit Kindern ab 6 Jahren)
Wie viele Tiere leben in einem Kubikmeter Boden? So viele, wie es Menschen auf der Erde gibt! Aber was machen diese winzigen Lebewesen den ganzen Tag? Und wieso sind sie für den Boden so wichtig?
Begleite uns auf eine spannende Expedition zu den kleinen Tieren des Waldes, denen wir mit Becherlupen und Sieben nachspüren. Heute darf es also etwas dreckig werden!
(Kinder bitte mit erwachsenen Begleitpersonen)
Teilnahme nur mit Anmeldung über die VHS möglich!
Treffpunkt: Eulen-Spielplatz in Friedrichsdorf-Seulberg am Ende der Hardtwaldallee
Dauer: ca. 2 Stunden
Demnächst wieder Feierabendtouren!